GRIMMAhilft! - Wer wir sind

GRIMMAhilft! Ist ein Zusammenschluss freiwilliger, ehrenamtlicher Helfer, dem Deutschen Roten Kreuz und der Stadtverwaltung Grimma. Unser Ziel ist es, den geflüchteten Menschen Unterstützung auf vielfältigste Art und Weise zukommen zu lassen. Mit dieser Internetseite wollen wir unsere Arbeit koordinieren und Interessierten Personen Informationen bereitstellen.

GRIMMAhilft! - Wer uns hilft

Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe

Flüchtlinge und Einheimische leben oft nebeneinander her, es gibt auf beiden Seiten Verunsicherung und Skepsis, aber auch viel guten Willen. Es gibt Organisationen, die beide Seiten zusammenbringen möchten und als Plattform für Kontakte, Patenschaften, Begegnungen und anders zwischen Flüchtlingen und Einheimischen zur Verfügung stehen.

 

Haltestelle und interkultureller Treff „unu mondo“

Mehrgenerationenhaus „Alte Feuerwehr“ 

Hohnstädter Straße 12 (ab Mitte Januar am Nicolaiplatz 5) | 04668 Grimma, 

Tel.: 03437/ 98 26 14 | E-Mail: info(at)mgh-grimma.de

 

Koordinierungsstelle der Stadt Grimma 

Amt für Schulen, Soziales und Kultur

Ines Rudolph und Elke Weniger

Nicolaiplatz 13 | 04668 Grimma

Tel.: 03437/ 98 58 312 | E-Mail: rudolph.ines(at)grimma.de

 

Freiwilligenzentrale Grimma der Diakonie Leipziger Land

Doris Ring, Markt 2, 04668 Grimma 

Tel. 03437/701622 | E-Mail: fz.grimma(at)diakonie-leipziger-land.de 

Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr, Freitag 13:00 - 16:00 Uhr 


Projekt „Weltennachbarn“ der Diakonie Leipziger Land

Franziska Litwinski, Tel. 0176/47363127, 

E-Mail: weltennachbarn(at)diakonie-leipziger-land.de

 

St. Augustin denkt bunt

Aktionen rund um die Themen Diskriminierung und Rassismus

E-Mail: st-augustin-denkt-bunt(at)gmx.de 

www.st-augustin-denkt-bunt.de

 

Förderverein für Jugendkultur und Zwischenmenschlichkeit
Aufklärungsarbeit zu sozialen Themen

www.fjz-grimma.org